Warum Holzmöbel Kantenanleimung benötigen?
Warum Holzmöbel Kantenanleimung benötigen?
Nachdem die Platte zu Möbeln verarbeitet wurde, muss sie mit Kanten versehen werden. Dies ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch eine Frage der Gesundheit.
1. Dekorative Wirkung
Wenn bei vielen Möbeln die Kanten nicht angeschlagen sind und der Querschnitt der Platte freiliegt, mindert dies sofort die Qualität des gesamten Raumes und vermittelt den Menschen sogar den Eindruck, es handele sich um ein Halbfertigprodukt!
2. Staubdicht und schimmelresistent
Mit Ausnahme von einfachen Brettern sind die meisten Bretter durch Holzpartikel miteinander verklebt. Natürlicherweise gibt es im Querschnitt der Bretter viele Poren und feine Linien. Schmutz und Dreck können sich mit der Zeit leicht darin verstecken, und es kann leicht schimmeln, wenn es das Frühlingswetter einholt.
3. Verhindern Sie das Austreten von Formaldehyd
Dies ist besonders wichtig bei allen Brettern, die mit Leim zusammengepresst werden müssen. Sofern es sich nicht um eine ganze Naturplatte wie eine glatte Platte handelt, ist eine Kantenversiegelung ein notwendiger Arbeitsgang. Denn in diesen Leimen versteckt sich Formaldehyd!
4. Verlängern Sie die Lebensdauer von Möbeln
Die Kantenanleimtechnologie kann die Platte stabiler und fester machen, und die qualitätsgesicherte Kantenanleimverstärkung kann dazu führen, dass die Platte nicht so leicht verklebt und verformt wird, und kann außerdem das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern und sie haltbarer machen.